Schöpfung und Spiritualität – zehn Tage lang wurde die Villa Mussinan zu einem offenen Zuhause für Kunst und Gespräch. Ausstellung, Exkursionen, Vorträge, Musik und leise Momente – vom Wünschelrutengang über die poetische Naturwanderung bis hin zu Lesung & Klang. Es war die dritte Ausgabe und zugleich der Abschluss unserer Trilogie „KlimaKunstRäume am See“.
Rund 350 Besucher:innen sind vorbeigekommen, haben geschaut, zugehört, mitgeredet – Kinder haben den Garten erkundet, Abende klangen im Hof aus. So sollte es sein: nahbar, erfahrbar, gemeinsam.
Was bleibt: 1.200 € Spenden für die Klima-Initiative Starnberg – danke dafür! Und ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren & Partner:innen, an alle Künstler:innen, Referent:innen, Helfer:innen und Gastgeber:innen.
„Kunst baut Brücken“ – betonte Vizelandrat Matthias Vilsmayer zur Eröffnung. Und Emma Reynolds brachte es auf den Punkt: „Klimaschutz ist eine Haltung.“ Die Trilogie endet, die Gespräche gehen weiter. Wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen am See – und auf viele Bilder in der Galerie der Impressionen.
Und warum das alles? Weil wir Klimaschutz nicht nur technisch denken wollen, sondern als Haltung und Beziehung. Kunst macht das spürbar, öffnet neue Perspektiven – und Türen zu Menschen, die wir sonst nicht erreichen. Oder, in den Worten von Elisabeth Carr: „Unser aller schützenswertes Leben … will und muss bewusst wertgeschätzt und sinnvoll zukunftsweisend gesichert werden. Ausgehend vom spiritus – dem Atem – erkennen wir: Natur braucht eine innere Ordnung. Anerkennen, wertschätzen, bewahren und Sorge tragen – das ist unser Anliegen.“
Elisabeth Carr – Kulturgestalterin – Gesamtleitung
Manuela Pelg – Nachhaltigkeitsberaterin
Simone Hübner – Künstlerin und Forstwirtin
Erika Schalper – Kunstaktivistin
Gioia Wikullil – Feldenkrais Lehrerin
Roswitha Kaissling – Künstlerin und Kunsttherapeutin
Ajana Wittmann – ärztl. gepr. Gesundheitsberaterin
Gabriel Baumüller, Afra Dopfer, Manuela Hartel, Jost Henrich Hecker, Christoph Nicolaus, Susanne Kraft, Rasha Ragab, Erika Schalper, Anna Schölß
27. Juni – 6. Juli 2025
Villa Mussinan
Possenhofenerstraße 19, Starnberg
27. Juni – 6. Juli 2025
Termine im Überblick
Fr, 27.6., 17 Uhr
Vernissage
Eröffnung, Begrüßung & Vorträge
Sa, 28.6., 14–20 Uhr
Ausstellung
18:00 Wünschelrutengang
22:00 Schöpfungsgeschichte,
Atelier Manuela Hartel, Höhenrain
So, 29.6., 14–20 Uhr
Ausstellung
18:00 „Schöpfung & biblische Spiritualität“ – Vortrag
Di, 1.7., 14–20 Uhr
Ausstellung
Mi, 2.7., 14–20 Uhr
Ausstellung
Do, 3.7., 14–20 Uhr
Ausstellung
18:00 Poetische Naturwanderung
Treffpunkt: Alte Mühle, Maising (bei jedem Wetter)
Fr, 4.7., 14–20 Uhr
Ausstellung
18:00 „Im Wilden Garten“ – Lesung & Gitarre
Sa, 5.7., 14–20 Uhr
Ausstellung
18:00 „Kosmos Gustav Meyrink“ – Text & Klang
So, 6.7., 14–18 Uhr
Finissage, Ausstellung & Vorträge
16:00 Begrüßung – Christiane Falk,
Vorträge:
„Die Seele des Schwarzwalds“
„Wahrung der Schöpfung im 21. Jahrhundert“