Am 19. März 2025 lud die Klima-Initiative Starnberg zum inspirierenden „Klima-Abend“ in die Schlossberghalle ein. Rund 140 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und lokale Lösungen im Klimaschutz auszutauschen. Das Event brachte engagierte Expert:innen und die interessierte Öffentlichkeit zusammen und lieferte wertvolle Impulse für aktives, gemeinschaftliches Handeln.
Der Abend wurde durch stimmungsvolle Cello-Klänge von Jost Hecker eröffnet. Manuela Pelg stellte die Klima-Initiative Starnberg vor und führte durch das Programm. Die Dritte Bürgermeisterin Starnbergs, Christiane Falk, betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit gemeinschaftlicher Klimaaktionen für Stadt und Region.
Ein besonderes Highlight war die Panel-Diskussion mit lokalen Unternehmen: AWA-Ammersee, e+k upcycle und REICHHART Logistik sprachen mit Manuela Pelg darüber, wie der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft gelingen kann.
Zusätzlich boten Infostände von Klima³, der Energiegenossenschaft Fünfseenland (EGF), Bund Naturschutz und weiteren Akteuren den Besucher*innen die Möglichkeit, sich über konkrete Lösungen und Projekte in der Region zu informieren.
Nachfolgend stehen Ihnen die Vorträge zum Nachlesen und Download zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über die inspirierenden Themen und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um lokale Klimaschutzinitiativen:
Energiewende als (Standort-) Vorteil
Oliver Berger, Dipl. Ing. Physikalische Technik (FH) & Sicherheitsingenieur
Echte Bürger-Beteiligung
Marlene Greinwald, Altbürgermeisterin Tutzing & Vorständin EGF
Wärmewende – Jetzt anpacken!
Andreas Weigand, Geschäftsführer Klima³
Bauen im Angesicht der Klimakrise
Helm Andreas Heigl, Architekt
Bäume & Biodiversität für die Stadt Starnberg
Dr. Christine Ried, Haus- und Palliativärztin
Inspirierende Botschaft
Dr. Eckart von Hirschhausen
Sie wollen aktiv werden oder sich mit uns vernetzen?
kontakt@klimainitiative-starnberg.de
Wir freuen uns auf Sie!